![]() |
Tage der Beobachtung |
Die voraus berechneten Daten lagen für das nächste Treffen im April 2015 bei unglaublichen (fast) 50 % also die Hälfte der Breite des Sterns. Mit Zombie artigen bleichen Gesichtern fluchend und Haare raufend waren die Astronomen am Boden zerstört als Kepler „genau“ zu diesem Zeitpunkt zwei Reaktion Räder versagten. Weitere Beobachtungen sind für Mai 2017 geplant. Bis heute konnten keine Erklärungen für diese enorme Verdunkelung gefunden werden. Basierend auf Spektral und Sterne Typ konnten diverse Hypothesen wie interstellarer Staub, Asteroiden Schwarm, Planeten Trümmerfeld, variable B-Sterne, und Planeten mit sehr großen Ring-Strukturen ausgeschlossen werden. Auch für das SETI Institut ist das Material offensichtlich nicht „nur ein“ Planet.Eine sehr faszinierende Möglichkeit wäre eine technologisch hochentwickelte Gesellschaft. Das dimmen von KIC 8462852 auf Grundlage von historischen Präzedenzfällen ist auf natürliche Ursachen zurückzuführen jedoch bis heute nicht bewiesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen